Sieben Samurai

WERKVISION

Sieben Samurai

Symphonische Dichtung für 7 Taiko-Schlagzeuger und Sinfonieorchester

Sieben Samurai ist eine groß angelegte Symphonische Dichtung, welche auf Motive des Films, Die sieben Samurai Shichinim no samurai des japanischen Regisseurs Akira Kurosawa angelegt ist. Ein Meisterwerk der Filmgeschichte, dass auch nach über 70 Jahren seit seiner Entstehung, von ungebrochener Aktualität ist. Ein Werk dessen Botschaft uns gerade heute wieder so wichtig ist zu formulieren; Wenn wir unsere Kräfte bündeln, kann die Menschheit alles bewegen. Sei es im Kampf gegen die Klimakrise oder repressiver und aggressiver politischer Kräfte.

Meine Symphonische Dichtung greift diese Thematik auf, stellvertretend symbolisiert durch Sieben Taiko-Schlagzeuger, die im Verbund, einer sie umgebenden Klanglandschaft agieren und so das Werk durch dramatische Zuspitzungen und rhythmische Verdichtungen zu orchestralen Höhepunkten führen. Die jeweiligen Taiko-Spieler sind dabei Teil einer vorantreibenden Gruppe, welche im Zusammenspiel der perfekten Symbiose die vollkommene Entfaltung erzielt. Das Verhältnis des Einzelnen in der Gruppe und dann zur Gemeinschaft, symbolisiert durch das Orchester, welches sich klanglich immer wieder wandeln wird, wie die Welt, die uns umgibt, bilden das zentrale Thema der Komposition.

Eine neue symphonische Dichtung, die das humanistische Erbe dieses so bedeutenden japanischen Meisterwerks, orchestral weiterdenkt und somit das kulturelle Erbe mit den Mitteln der modernen Symphonik innovativ ausleuchtet und weiterdenkt.

WEITERE INFORMATIONEN UND NOTENVERLEIH